Die Kulturbranche liegt seit dem Beginn der Corona-Pandemie brach. Viele Nightliner, Vans und Reisebusse stehen auf den Höfen und warten auf ihren Einsatz. Wir wollen sie wieder auf die Straße bringen und damit ein praktisches Zeichen der Solidarität setzen.
Spätestens seit den Bränden in Moria und Lipa ist auch einer breiten Öffentlichkeit bewusst, unter welchen unwürdigen und lebensgefährlichen Bedingungen Notleidende an den EU-Außengrenzen ausharren müssen.
Bedarfsliste Frauenkleidung in Größen S, M, L
Unterwäsche & BHs (neu)
Dünne Kopftücher (keine Schals)
Long Sleeves
Sommersocken (neu)
Jogginghosen
Bedarfsliste Männerkleidung in Größen S, M, L
Unterwäsche (neu)
Kurze Hosen
T-Shirts
Sommersocken (neu)
Jogginghosen
Bedarfsliste Kinderkleidung in Größen 164, 170, 176, 182
Unterwäsche (neu)
Kurze Hosen
Sommersocken (neu)
Jogginghosen
Bedarfsliste Hygiene
Menstruationsbinden
Moskitospray
Zahnpasta
Kondome
Duschgel
Sonnencreme
Zahnbürsten
Aftersun
Shampoo
Deo
05.06.2021
10.00 bis 18.00 Uhr
Kiel - Die Pumpe Rostock - PWH / M.A.U Club / Dock Inn Hamburg - Molotow Hannover - Faust / Pavillon Bielefeld - Nr.z.P Marburg - KFZ Dresden - Groovestation Erfurt - StattStrand Trier - Mergener Hof Nürnberg- Z-Bau Karlsruhe - Substage Stuttgart - Im Wizemann Augsburg - City Club
Menschen evakuieren
Zahlreiche Kommunen haben sich in Deutschland zu Sicheren Häfen erklärt. Sie haben Aufnahmekapazitäten und stehen bereit, dürfen aber nicht aufnehmen. Wir fordern die Bundesregierung auf, ihre Blockadehaltung endlich aufzugeben und den über 200 deutschen Kommunen zu erlaubt, Menschen aus den Lagern in Griechenland aufzunehmen. Nicht einmal die volle Anzahl der Menschen, deren Aufnahme bereits im September seitens Deutschlands zugesichert worden ist, ist bisher evakuiert. Wir stellen unsere Tourbusse gerne dafür zur Verfügung und zeigen damit, dass es nicht so schwer sein kann! Und sobald sich die EU wieder auf ihre Grundwerte besinnt, unterstützen wir natürlich auch gerne bei Reisen in andere aufnahmebereite Länder.
Als deutliches Signal an die deutsche Politik stehen uns bereits über 100 Künstler*innen unterschiedlichster Genres als »artists4humanrights« für die »TOUR D'AMOUR« zur Seite. Zusammen wollen wir auf die entsetzliche Situation in den Lagern an den EU- Außengrenzen und auf dem Mittelmeer aufmerksam machen und für die Einhaltung der Menschenrechte eintreten!
Für diesen Plan brauchen wir deine Hilfe! Wir müssen in wenigen Tagen einige Fahrzeuge beladen und die dafür benötigten Güter besorgen, Menschen mobilisieren, Spritkosten abdecken und auch Corona-Tests finanzieren.
Unsere Forderungen: • Evakuierung der Lager! • Stopp der Aufnahme-Blockade! • Menschenrechte für alle!
Kampagnenhashtags: #TOURDAMOUR / #Artists4HumanRights In Kooperation mit der #LeaveNoOneBehind Kampagne, GrenzenloseHilfe.de, Wir sind alle Mittendrin e.V. und Wir sagen Moin e.V.